alle Einträge nach Datum
-
►
2017
(2)
- März 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
-
►
2016
(2)
- Dezember 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
-
►
2015
(8)
- September 2015 (1)
- Juli 2015 (3)
- April 2015 (2)
- März 2015 (2)
-
►
2013
(12)
- Dezember 2013 (2)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (1)
- Mai 2013 (3)
- März 2013 (1)
- Februar 2013 (3)
- Januar 2013 (1)
-
►
2012
(14)
- Dezember 2012 (1)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (3)
- Juli 2012 (2)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (1)
- Januar 2012 (3)
-
▼
2011
(12)
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (3)
- September 2011 (2)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (1)
- Mai 2011 (1)
- April 2011 (2)
- März 2011 (1)
-
►
2010
(10)
- November 2010 (1)
- September 2010 (1)
- Juli 2010 (6)
- April 2010 (1)
- März 2010 (1)
-
►
2009
(24)
- Dezember 2009 (2)
- November 2009 (2)
- September 2009 (9)
- Juli 2009 (6)
- April 2009 (1)
- März 2009 (2)
- Januar 2009 (2)
-
►
2008
(8)
- Dezember 2008 (5)
- November 2008 (3)
Donnerstag, 1. Dezember 2011
Bilder 2011 ONLINE
Montag, 21. November 2011
Deutscher Meister
( ein Bericht von Petra Schröder zur Deutschen Meisterschaft der Stufen I / II / III am 09. 09. - 11. 09.2011)
…. die Erfolgsgeschichte der Wasserwacht Wülfershausen geht weiter. Die kleinsten haben in Idar Oberstein diesen Sommer eine super Wettkampfsaison abgeschlossen und den deutschen Meistertitel im September mit nach HHHause gebracht.
Ein ganzer Trupp Eltern durfte im Hintergrund miterleben was es heißt, einen Titel zu holen. Wasserwacht bedeutet nicht nur einmal die Woche schwimmen, sondern Leben retten.
Hierfür sind eine Vielfalt von Kompetenzen notwendig, die an 9 Prüfungsstationen in Idar-Oberstein abgefragt wurden. Selbst wir als Eltern waren alle erstaunt, was die Kinder dort leisten mussten. Bei super Sonnenschein ging es um 8.00 Morgens für Elina, Lena, Hanna, Max, Nils und Isabel mit dem Schwimmwettkampf los. Spannung pur für alle mitgereisten Eltern, die natürlich mit lautstarker Unterstützung voll dabei waren.
Selbstbewusst und mit vollem Tatendrang ging es weiter mit mehreren Aufgaben in der ersten Hilfe, wo z.B Verbrennungsopfer und Bewusstlose versorgt werden mussten. Es folgten die verschiedensten Prüfungen die die soziale Kompetenz, das Gruppenverhalten sowie Allgemeinwissen enthielt.
Als endlich um 19.00 Uhr die letzte Prüfung geschafft war, ging es direkt zum Umkleiden , damit die Kinder bei der Preisverleihung mit den extra besorgten Dirndl und Lederhosen auftreten konnten.
Nach kleinen Hindernissen bei den Eltern, die die gute Stimmung aber nicht trüben konnten, kamen auch diese pünktlich zur Preisverleihung. Ein wirklich schweißtreibender Abend lag vor uns. Als endlich der 4. Platz aufgerufen wurde und wir immer noch nicht den Namen unserer Ortsgruppe hörten, war bereits eine riesen Freude bei den Kindern und Eltern vorhanden.
Die Aufregung und Spannung stieg ins unermessliche als endlich die erlösenden Worte „erster Platz Gold Medaille“ kamen. Wir waren alle so stolz auf unseren kleinen Trupp der nun tatsächlich auf dem obersten Treppchen stand.
Die Begrüßung in Wülferhausen und die LKW Fahrt war für die Kinder der krönende Abschluss.
Als Eltern möchten wir uns einfach Bedanken, dass wir miterleben durften mit wie viel Herzblut, Zeit und Freude die beiden Trainer Christine und Felix unsere Kleinen zum Sieg geführt haben. Wir würden uns wünschen dass noch viele Eltern nach uns diese Erlebnis haben dürfen. In diesem Sinne weiterhin viel Erfolg und Danke an alle die mit dazu beigetragen haben.
Sonntag, 20. November 2011
Schwimmolympiade 2011 - Ergebnisse
Dienstag, 15. November 2011
Schwimmer holen jede Menge Medaillen
Dienstag, 13. September 2011
( MP 13.09.2011 / Hanns Friedrich)
Toller Erfolg: Die Jüngsten der Wasserwacht Ortsgruppe Wülfershausen sind die besten Rettungsschwimmer Deutschlands. In Idar-Oberstein holten sie sich die Goldmedaillen und dazu den begehrten Pokal. Trainerin Christine Göpfert (links) war begeistert.
Montag, 12. September 2011
Bundessieger: Stufe I
Sehr geehrter Herr Landrat und BRK-Kreisvorsitzender (lieber Thomas),
sehr geehrter Herr BRK-Kreisgeschäftsführer (lieber Hubert),
liebe Kameradinnen und Kameraden der Wasserwacht,
auch unsere Jüngsten kamen heute erfolgreich vom Bundeswettbewerb in Idar-Oberstein zurück in den Landkreis.
Die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Stufe I (8- bis 10jährige) nahmen am Wochenende (09.09. - 11.09.2011) am Bundeswettbewerb der Wasserwacht in Idar-Oberstein teil und kehrten als Sieger zurück. Mit großem Abstand (ca. 800 Punkte) gewannen die Wülfershäuser mit ihren Trainern Christine Göpfert und Felix Arbes die Meisterschaften.
Die Mannschaft: Nils Arbes, Max Kießner, Lena Wirsing, Hanna Sterzinger, Isabel Schröder, Elina Englert
Die Kreis-Wasserwacht Rhön-Grabfeld gratuliert der Ortsgruppe Wülfershausen zu ihrem großen Erfolg.
MIt freundlichen Grüßen
Peter Schön, Vorsitzender der Kreis-Wasserwacht
Dienstag, 12. Juli 2011
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2011 online
Freitag, 10. Juni 2011
Erneuter Erfolg für Wasserwacht
Dritter Bundessieger in Magdeburg
Mellrichstadt ( Quelle: MP vom 06.06.2011);
(one) Die Mellrichstädter Wasserwacht schwimmt weiter auf einer Welle des Erfolgs: Die gemischte Mannschaft der Ortsgruppe Mellrichstadt kehrte am Sonntag als dritter Bundessieger von den Wettkämpfen aus Magdeburg zurück.
Zwei Mannschaften aus dem BRK-Kreisverband Rhön-Grabfeld hatten den Landesverband Bayern beim Bundeswettbewerb der Wasserwacht am vergangenen Wochenende vertreten. Die Damenmannschaft der Ortsgruppe Wülfershausen kehrte mit einem vierten Platz im Gepäck zurück.
Lob gab es für die Mellrichstädter Schwimmer von vielen Seiten: Die gemischte Mannschaft aus Mellrichstadt (mit einem Schwimmer aus der Ortsgruppe Wülfershausen) wurde am Sonntagnachmittag von Bürgermeister Eberhard Streit, BRK-Kreisgeschäftsführer Hubert Kießner, vom Kreisvorsitzenden der Wasserwacht, Peter Schön, und der Vorsitzenden der Ortsgruppe Mellrichstadt, Kerstin Cabut, im Café Art in Mellrichstadt empfangen.
Montag, 23. Mai 2011
Fw: Erneut große Erfolge
Gruss Wolfgang
-----Original-Nachricht-----
Subject: Erneut große Erfolge
Date: Sun, 22 May 2011 19:46:34 +0200
From: pswasserwacht@aol.com
To: landrat@rhoen-grabfeld.de, johasch@web.de, huttarsch-pfeffer@web.de, thomas@staeblein-nes.de, Manfred.Staeblein@onlinehome.de, winfried.knorz@siemens.com, ww-schoenau@online.de, PeterSchoen52530@aol.com, kiessner@kvrhoen-grabfeld.brk.de, wolfgang.wirsing@t-online.de, starsetzki@freenet.de, w.fritz@gmx.de, christine.goepfert@gmx.de, starsetzki@freenet.de, Manfred.Staeblein@onlinehome.de, ww-met@web.de, A.S.2002@gmx.net, ww-schoenau@online.de, andreas.klasinski@gmx.de, c.arbes@gmx.de, huttarsch-pfeffer@web.de, PeterSchoen52530@aol.com, tobias.breunig@gmx.de
Montag, 4. April 2011
Bilder vom Rettungsschwimmwettbewerb der Jugend jetzt online!
Von: Jürgen Ruß [mailto:juergen.russ@wasserwacht-unterfranken.de]
Gesendet: Montag, 4. April 2011 12:24
An: Wolfgang Wirsing
Betreff: [WOL] Bilder vom Rettungsschwimmwettbewerb der Jugend jetzt online!
Die Bilder stehen Euch unter folgender Adresse zur Verfügung: http://www.wasserwacht.de/gallery3/Landes_und-_Bezirksverbaende/BV_Ufr/2011
Vielen Dank allen Organisatoren, Helfern und Teilnehmern für diese gelungene Veranstaltung und besonders der Stadt Bad Kissingen für die angenehme Gastfreundschaft.
Diese Nachricht wurde über den Mailverteiler der WW Bez. Unterfranken bei Wasserwacht-Online versendet.
Sonntag, 3. April 2011
Die besten Schwimmer im Bezirk
Wieder große Erfolge der Wasserwachtler
MP vom 28.03.2011(ak) Die Rettungsschwimmer der Wasserwacht Rhön-Grabfeld sind auch im Jahr 2011 wieder auf Erfolgsspur. Am Samstag kehrten die drei Jugendmannschaften des Kreisverbandes Rhön-Grabfeld siegreich vom Bezirkswettbewerb aus Bad Kissingen zurück. In der Stufe (8-10-Jährige) belegte die Ortsgruppe Wülfershausen den ersten Platz, in der Stufe II (11- 13-Jährige) den zweiten Platz und in der Stufe III (14-16-Jährige) dern ersten Platz. Alle drei Mannschaften nehmen nun am Landeswettbewerb vom 21. und 22. Mai in Schwarzenbach am Wald.
Auch qualifiziert haben sich bereits die Erwachsenen- und Juniorenmannschaften aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld. Alle vier Mannschaften vertreten den Bezirk Unterfranken am 9. und 10. April 2011 auf dem Landeswettbewerb in Kaufering (Schwaben): die Damenmannschaft aus Wülfershausen, die Herrenmannschaft aus Wülfershausen, die gemischte Mannschaft aus Mellrichstadt und die Juniorenmannschaft aus Mellrichstadt und Wülfershausen. Die Vorstandschaft der Kreis-Wasserwacht unter Vorsitz von Peter Schön gratulierte zu den Erfolgen.
Montag, 28. März 2011
Erfolgreiche Wasserwachtmannschaften aus Rhön-Grabfeld
Liebe Kameradinnen und Kameraden der Wasserwacht,
die Rettungsschwimmer der Wasserwacht Rhön-Grabfeld sind auch im Jahr 2011 wieder auf Erfolgsspur. Gestern (Samstag) kehrten die drei Jugendmannschaften des Kreisverbandes Rhön-Grabfeld siegreich vom Bezirkswettbewerb aus Bad Kissingen zurück:
Stufe I (8-10jährige) 1. Platz (OG Wülfershausen)
Stufe II (11-13jährige) 2. Platz (OG Wülfershausen)
Stufe III (14-16jährige) 1. Platz (OG Wülfershausen)
Alle drei Mannschaften nehmen am Landeswettbewerb vom 21. - 22.05.2011 in Schwarzenbach am Wald (Landkreis Hof) teil.
Auch qualifiziert haben sich bereits die Erwachsenen- und Juniorenmannschaften aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld. Alle vier Mannschaften vertreten den Bezirk Unterfranken am 09. und 10. April 2011 auf dem Landeswettbewerb in Kaufering (Schwaben):
Damenmannschaft aus Wülfershausen
Herrenmannschaft aus Wülfershausen
Gemischte Mannschaft aus Mellrichstadt
Juniorenmannschaft (aus Mellrichstadt und Wülfershausen)
Die Vorstandschaft der Kreis-Wasserwacht Rhön-Grabfeld gratuliert allen Mannschaften (von sieben möglichen Mannschaften stellt der Kreisverband sieben Mannschaften aus Unterfranken). Wir bedanken und bei den Betreuerinnen und Betreuern, den Trainerinnen und Trainern, den Eltern und allen Verantwortlichen in den beiden Ortsgruppen Mellrichstadt und Wülfershausen. Wir wünschen allen viel Erfolg auf den beiden Landeswettbewerben.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Peter Schön, Vorsitzender der Kreis-Wasserwacht Rhön-Grabfeld